Stefan Becker: In „Anselmo.Lido.22“ findet das Unstete, das Zerrissen-Sein Feuerbachs seinen Ausdruck. Porträts, Anspielungen und Bezüge prägen die, fast aus den Fugen geratenen, zeichnerischen Exkurse.
Joachim Pfaffmann: „Mandolinenspielerin, europäisch, asiatisch und afrikanisch“ ist eine fotografische Serie. Der Gegenentwurf der 3 Ethnien kritisiert unterschwellig Feuerbachs einseitige romantische Einstellung zur Antike, die in heutigem Sinne nicht mehr zeitgemäß scheint.
Das „Bildnis von Eva G mit Sittich“ erinnert an Feuerbachs Porträtmalerei. Margarete Stern dagegen überträgt in einem befremdlichen Realismus das Porträt der Eva Green, einer zeitgenössischen bekannten Schauspielerin, in die heutige Zeit.
Günter Zink: In den Werken „Feuerbach reloaded“ wird der Altmeister „Neu geladen“: Zink „modernisiert“ und „beamt“ mit den Selbstporträts Feuerbachs diesen mittels eines ungegenständlichen Malgestus‘ in einen expressiven Farbraum.