Zum Inhalt springen
Künstlerbund Speyer

Künstlerbund Speyer

AUSSTELLUNGEN | KÜNSTLERHAUS SPEYER | INTERNATIONALES STIPENDIUM

  • AUSSTELLUNGEN
    • 2023 | Maria Trezinski
    • 2023 | Manfred E. Plathe
    • 2023 | Joachim Pfaffmann
    • 2022 | Margarete Stern
    • 2022 | KunstWechsel | Künstlerhaus Speyer
    • 2022 | KunstWechsel | Villa Böhm, Neustadt
    • 2022 | Franck H Perrot
    • 2022 | Anselm | Künstlerbund und Feuerbachhaus
    • Thomas Manelli Mann I Günter Zink
    • Jens Hafner | Black Track
    • 2021 | BUJA
    • 2021 | Herrenhof Mußbach: Mensch und Raum
    • 2020 | Manfred Weihe
    • 2020 | moments
    • 2020 | Regina Reim und Thomas Mann
    • Tanja Vetter | Hundstage
    • 35 Jahre Künstlerbund | Kult(o)urnacht 2019
    • Die Gryn-Originale | 2019
    • 2019 | Der Künstlerbund mit einer Ausstellung in Chartres
    • Max Bode | knipsing spots
    • Christine Weinmüller | Porträts
    • 2018 | Emil Srkalovic
    • Kult(o)urnacht | 2018
    • Thomas Mann | ZAUBERWERK
    • CONVERSION | St. Ludwig
    • Andreas Lau | STILLS & SITUATIONEN
    • Zur Kult(o)urnacht | 2016 KUNSTlicht
    • AUSWÄRTS II in Karlsruhe
  • STIPENDIUM
    • 2023 | Manolo Sebastían Navarrete
    • 2022 | Franck H Perrot
    • 2019 | Nicolas Witschi
    • 2018 | Emil Srkalovic
    • 2017 | Robert Koenig
    • 2016 | Caterina Morigi
    • 2015 | Yuanchang Tang
    • 2014 | Sofya Yechina
    • 2013 | Hasti Radpour
    • 2012 | Richard Safari
    • 2011 | Allen West
    • 2010 | Keith Salmon
    • Internationales Stipendium Bourse international International scholarship
    • Beiträge zum Stipendium
    • Liste der Stipendiaten
  • PROJEKTE
    • 2019 • GRYN – Die Kunst
    • 2017 • CONVERSION St. Ludwig
    • 2010 • Kunst in der Villa Körbling
  • MITGLIEDER
    • ÜBER UNS
    • … und wen suchen Sie?
    • Reinhard Ader
    • Christoph Anschütz
    • René BUJA
    • Gisela Desuki
    • Ingo Dudek
    • Karin Germeyer-Kihm
    • Reinhard Harz
    • Magdalena Hochgesang
    • Kurt Keller
    • Bertram Koser
    • Monika Lohr
    • Thomas Mann
    • Joachim Pfaffmann
    • Luisa Schmeisser
    • Margarete Stern
    • Günter Zink
    • —
    • Weitere Mitglieder:
    • Stefan Becker
    • Gabriele Boiselle
    • Nina Bußjäger
    • Thomas Duttenhoefer
    • Martin J. Eckrich
    • Fred Feuerstein
    • Moritz Feuerstein
    • Holger Grimm
    • Michael Lauter
    • Markus Münzer
    • Andrea Niessen
    • Matthias Schöner
    • Eberhard Spitzer
    • Elias Wessel
    • Arnold Wühl
  • MITGLIEDSCHAFT
  • IMPRESSUM
    • Anfahrt
Veröffentlicht am 29. April 202317. Mai 2023 von Künstlerbund

Manfred E. Plathe : ZUR ZEIT

Ausstellungsfotos

01-Plathe, Zur Zeit
02-Plathe, Zur Zeit
03-Plathe, Zur Zeit
04-Plathe, Zur Zeit
05-Plathe, Zur Zeit
06-Plathe, Zur Zeit

Fotos © Reinhard Ader

Vernissage 01
Vernissage 03
Vernissage 02
Vernissage 04
05
04
07
03
02
06

Fotos: ©Sylvia Tretter-Schwarz

weitere Infos unter "Ausstellungen"

KategorienAusstellung

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Joachim Pfaffmann: Transzendenzen
Nächster BeitragWeiter Finissage mit Blues-Musik

Künstlerbund Speyer. e.V.
Große Sämergasse 1a
67346 Speyer

mail(at)kuenstlerbund-speyer.de

Neueste Beiträge

  • MARIA TREZINSKI | Imaginary Life 7. Oktober 2023
  • Sebastián Navarrete | STIPENDIAT 2023 13. August 2023
  • 2023 | Kult(o)urnacht | KunstZeit 5. Juni 2023
  • Finissage mit Blues-Musik 14. Mai 2023
  • Manfred E. Plathe : ZUR ZEIT 29. April 2023
  • Joachim Pfaffmann: Transzendenzen 25. März 2023

Nach Personen und Ereignissen suchen


Kategorien

  • Ausstellung
  • Projekte
  • Stipendium
November 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt    
  • Instagram
  • Facebook

KURZINFO KÜNSTLERBUND SPEYER e.V.

Der Künstlerbund Speyer versteht sich als Vereinigung von bildenden Künstlern des Speyerer Raums und ist fester Bestandteil der vorderpfälzischen Kunstszene. Landesweit gehört der Künstlerbund Speyer zu den ganz wenigen regionalen Künstlervereinigungen mit einem konstanten Aktivitätsprofil über die Jahre.  Seit seiner Gründung im Jahre 1984 entfaltete der Verein eine große Anzahl von Aktivitäten, die neben Ausstellungsprojekten und Kunstaktionen auch wesentliche Beiträge zum kulturpolitischen Spektrum der Region erbringen. Zur Zeit hat der Verein aktive 28 Mitglieder und wird von einem 7-köpfigen Vorstand geleitet.

Künstlerhaus Speyer
Seit 1986 hat der Künstlerbund seinen festen Sitz im »Künstlerhaus am Skulpturengarten«, einem im Speyerer Stadtzentrum gelegenen Ausstellungs- und Stipendiatengebäude, welches von der Stadt Speyer zur Verfügung gestellt wurde.

Ausstellungstätigkeiten
Der Verein organisiert gemeinsame Ausstellungen im vorderpfälzischen Raum, aber auch im In- und Ausland, so unter anderem in Russland, Italien, Frankreich, Israel und Polen. Daneben präsentiert der Künstlerbund im Künstlerhaus pro Jahr sechs bis acht Ausstellungen, bei denen die Arbeiten von Mitgliedern, aber auch von anderen Künstlern der Region vorgestellt werden. Hierbei ergänzt das Ausstellungskonzept das Angebot des Kunstvereins und verfolgt im Gegensatz zu den ansässigen Galerien keine kommerziellen Interessen bei der Präsentation der Kollegen. Die Förderung des künstlerischen Nachwuchses ist hierbei ein besonderes Anliegen. 

Aktionen und Kunstprojekte
Mit größeren Projekten ist der Künstlerbund aktiver Teil der kulturellen Aussenwirkung der Stadt Speyer, z.B. mit der Großflächenplakataktion „Künstler gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit“, dem MultiMediaTurm im alten Wasserturm der Stadt Speyer, den Projekten „Kunstkeller“ in alten historischen Kellern, „KONVERS“ in der Normand-Kaserne, „Hochseilromantik“ über den Gassen und Strassen der Speyerer Innenstadt , „Kunst in der Filzfabrik“, dem deutsch-israelischen Ausstellungsprojekt MEGILLA, Kunst in der Villa Körbling u.a. mehr.

Stipendium „Künstlerhaus Speyer“
Während der Sommermonate ist ein ausländischer Künstler für fünf Monate Gast im Künstlerhaus., der hier auch von den Mitgliedern kollegial betreut wird. Seit über 30 Jahren wird dieses Arbeitsstipendium vom Künstlerbund organisiert und von der Stadt Speyer finanziert. Neben Künstlern und Künstlerinnen der Partnerstädte Chartres, Ravenna, Kursk, Gnesen und Yavne wurden Stipendiaten aus Japan, Polen, Spanien, Griechenland, Estland, Lettland, Österreich, Finnland, Südkorea, Peru, Portugal, und Georgien eingeladen. Seit einigen Jahren wurden im Rahmen des MECINE-Kulturaustauschs Gastkünstler aus den Partnerstädten Joonsou, Ebora und Roskielde von der Stadt Speyer zu einem Arbeitsaufenthalt eingeladen und vom Künstlerbund betreut. 

MITGLIEDER KÜNSTLERBUND SPEYER

  • Reinhard Ader
  • Christoph Anschütz
  • René BUJA
  • Gisela Desuki
  • Ingo Dudek
  • Karin Germeyer-Kihm
  • Reinhard Harz
  • Magdalena Hochgesang
  • Bertram Koser
  • Kurt Keller
  • Monika Lohr
  • Thomas Mann
  • Joachim Pfaffmann
  • Luisa Schmeisser
  • Margarete Stern
  • Günter Zink
  • —
  • Weitere Mitglieder:
  • Stefan Becker
  • Gabriele Boiselle
  • Nina Bußjäger
  • Martin J. Eckrich
  • Thomas Duttenhoefer
  • Fred Feuerstein
  • Moritz Feuerstein
  • Holger Grimm
  • Michael Lauter
  • Markus Münzer
  • Andrea Niessen
  • Matthias Schöner
  • Eberhard Spitzer
  • Elias Wessel
  • Arnold Wühl

Kategorien

  • Ausstellung
  • Projekte
  • Stipendium
  • AUSSTELLUNGEN
  • STIPENDIUM
  • PROJEKTE
  • MITGLIEDER
  • MITGLIEDSCHAFT
  • IMPRESSUM
Stolz präsentiert von WordPress